Sie suchen Aufmerksamkeit für Ihr Produkt in den Medien? Sie wollen einen perfekt formulierten Geschäftsbericht? Dann sind Sie bei uns an der...

Damit Ihre Botschaften gut ankommen

Dr. Gut: «Terrassenstreit – Bergler haben bessere Argumente»
Der Bundesrat setzt seine Macht durch: Die Bergbeizen müssen ihre Terrassen schliessen. Das ist falsch.

Dr. Gut: «Herr Berset, öffnen Sie endlich unsere Beizen!»
Der Bundesrat plant weitere Öffnungsschritte mit der Handbremse. Die Restaurants müssen ganz geschlossen bleiben – so lange, bis alle bankrott sind,...

Dr. Gut: «Der erfolgreiche Angriff der Frauen»
Der Feminismus ist eine der erfolgreichsten Ideologien der Gegenwart. Um glaubwürdig zu bleiben, muss er den Blick über den Tellerrand werfen.

Dr. Gut: «Corona – Was die Schweiz jetzt tun muss»
Eine kritische Zwischenbilanz ein Jahr nach Ausbruch der Krise.

Dr. Gut: «Covid-19 – So verspielt der Bundesrat das Vertrauen»
Das schlechte Beispiel von Alain Berset & Co. ist Krisenmanagement «from hell».

Dr. Gut: «Das Verhüllungsverbot – ein urliberales Anliegen»
Erste Umfragen zeigen grosse Zustimmung zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Das erstaunt nicht, denn die Vorlage entspricht der...

Dr. Gut: «Corona – So haben wir alle wieder eine Perspektive»
Die Corona-Strategie muss dringend mit gezieltem Testen erweitert werden. Dieses «Screening» wird unser Sozialleben und die Wirtschaft wieder in...

Dr. Gut: «Trumps Stärke ist auch seine grösste Schwäche»
Es irrlichtert am Ende der Präsidentschaft von Donald Trump. Der Schlüssel zu seinem Triumph wie seinem Untergang liegt in seinem Charakter.

Dr. Gut: «Wege ins Freie»
Der Brexit ist für die Schweiz ein Glücksfall. Das neue Jahr versprüht den zarten Duft der Freiheit.

Dr. Gut: Lehren aus dem Corona-Jahr 2020
Was war das für ein verrücktes Jahr! Acht Einsichten, die wir mitnehmen können.

Dr. Gut: «Gefährlicher Aktionismus des Bundesrats»
Die Regierung in Bern zieht die Corona-Schraube für Restaurants, Kultur und Freizeit noch einmal an. Dabei zeigen bundeseigene Zahlen, dass sich dort...

Dr. Gut: «Berset geht zu weit»
Die neusten Corona-Massnahmen grenzen teilweise ans Absurde. Mit der 19-Uhr-Regel schiesst der Bundesrat den Vogel ab. Für viele Gastwirte wird es...

Dr. Gut: «Warum uns der Ski-Krieg ins Herz trifft»
Das Ausland bläst zum Angriff auf die Skination Schweiz. Damit greift es nach unserem heiligen Gral.

Dr. Gut: «Krieg ist ein Verbrechen»
Bis zum 2. Weltkrieg kamen politische Grossverbrecher ungeschoren davon. Das änderte sich mit den Nürnberger Prozessen. Auch dank Ben Ferencz, ihrem...

Der Geist von Nürnberg lebt
Vor 75 Jahren begannen die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse. Ben Ferencz, der letzte noch lebende Chefankläger, hat Rechtsgeschichte geschrieben.

Plädoyer für freien Journalismus
Der Staat will neben der SRG auch private Medien finanzieren. Damit werden sie abhängig. Zum Schaden der Demokratie.

Viel Lärm um wenige
Der politische Widerstand gegen Motorengeräusche wird immer lauter. Dabei sind die Fahrzeuge deutlich ruhiger geworden.

Philipp Gut im Interview über Ben Ferencz
Im Gespräch mit dem Luxemburger Wort spricht Biograf Philipp Gut über die aussergewöhnliche Lebensleistung und die faszinierende Persönlichkeit von...

Dr. Gut: «Ausverkauf der Meinungsfreiheit »
Der Staat übernimmt die Vertriebskosten der grossen Medienhäuser. Das ist erst der Anfang einer Abhängigkeitsspirale. Auf dem Spiel stehen...

Dr. Gut: «Schweiz-EU: Ausbruch aus dem Rahmen»
Die Schweizer Bundespräsidentin telefoniert in einer «Geheimoperation» mit Brüssel. Das verheisst nichts Gutes. Hoffnung verbreiten mutige...

Dr. Gut: «Der islamistische Terror in Europa ist hausgemacht»
Paris, Nizza, Dresden, Wien: Was kommt als nächstes? Spuren des Wahnsinns führen auch in die Schweiz. Die Politik versagt, besonders im Asylbereich.

Dr. Gut: «US-Wahlen: Wo stehen Trump und Biden?»
Täglich berichten die europäischen Medien über den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Die Inhalte scheinen irgendwo im Atlantik zu versinken.

Lesung in Münster
Am 2. Dezember 2020 präsentiert Dr. Philipp Gut in Münster seine Biografie „Jahrhundertzeuge Ben Ferencz“. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Lesung und Vortrag in Leipzig (entfällt)
Am 5. November 2020 spricht Dr. Philipp Gut in Leipzig über sein neues Buch und das Engagement von Ben Ferencz für die Zwangsarbeiter unter dem...

Lesung und Gespräch in Düren (entfällt)
Am 3. November 2020 stellt Dr. Philipp Gut seine neue Biografie von Nürnberg-Chefankläger Ben Ferencz am Stiftischen Gymnasium Düren vor.

Süddeutsche Zeitung
Die SZ beschreibt den „Reiz des Buches“ von Philipp Gut über die aussergewöhnliche Lebensgeschichte des Jahrhundertzeugen Ben Ferencz.

Frankfurter Allgemeine
„Ebenso faktenorientiert wie spannend erzählt“: Die FAZ über „Jahrhundertzeuge Ben Ferencz“ von Philipp Gut.

The Star
Die grösste englischsprachige Zeitung Malaysias bespricht Philipp Guts neues Buch „Jahrhundertzeuge Ben Ferencz“.

Erfolgreiche Firmengründung
Das Online-Magazin persoenlich.com berichtet über die Gründung der Gut Communications GmbH.

Philipp Gut wird Kolumnist
Der Gründer und Inhaber der Gut Communications GmbH schreibt neu eine Kolumne auf Portal24, dem Verbund regionaler Online-Medien.

Philipp Gut auf TeleZüri
Im TalkTäglich diskutiert Philipp Gut mit Moderator Oliver Steffen und Hannes Britschgi über den Ausstieg aus dem Corona-Lockdown. Er fordert eine...

Neuste Medienberichte
Zeitungen aus Deutschland und der Schweiz loben Philipp Guts neues Buch "Jahrhundertzeuge Ben Ferencz".

Grosses Medienecho
Eine Auswahl der zahlreichen Berichte in TV, Radio und Presse über mein neues Buch "Jahrhundertzeuge Ben Ferencz"

Philipp Gut im grössten Schweizer Privatsender
TalkTäglich auf TeleZüri, TeleBärn u.a. zur sogenannten Crypto-Affäre.

Das neue Buch von Philipp Gut
«Jahrhundertzeuge Ben Ferencz» erscheint am 2. März 2020. Jetzt ist die Vorschau verfügbar. Ab sofort werden Bestellungen entgegengenommen.

Philipp Gut im Talk Täglich
Der Weltwoche-Vize im Gespräch mit Christian Dorer und Markus Gilli über den Postauto-Skandal.

Polit-Stammtisch
Philipp Gut diskutiert im neugestalteten „Polit-Stammtisch“ mit Valentin Landmann, Toni Brunner u.a.

Polit-Stammtisch mit Philipp Gut
Der Weltwoche-Vize und Buchautor diskutiert mit Rechtsanwalt Valentin Landmann über die Asylpolitik.

Lesung in Urdorf
Philipp Gut las am 22. März 2017 in der Gemeindebibliothek Urdorf aus seinem Buch „Champagner mit Churchill“.

Philipp Gut auf Schweiz5
Der Weltwoche-Vize und Buchautor Philipp Gut ist zu Gast im innovativen TV-Format Polit-Stammtisch. Diesmal zum Thema «Staatliche Finanzpolitik:...

Philipp Gut auf Schweiz5
Der Weltwoche-Journalist und Buchautor Philipp Gut diskutiert mit anderen Gästen über die erleichterte Einbürgerung.

„Champagner mit Churchill“ im Globus
Philipp Gut stellt in gediegener Atmosphäre sein neues Buch vor.

Philipp Gut liest im Günter-Grass-Haus
Der Schweizer Autor stellt sein neues Buch "Champagner mit Churchill" im Günter Grass-Haus in Lübeck vor.

Philipp Gut auf Servus TV über die US-Wahlen
Der stv. Chefredaktor der Weltwoche analysiert den Ausgang der US-Wahlen.

Philipp Gut am ersten Polit-Stammtisch
Der private Schweizer TV-Sender Schweiz startet mit einem innovativen Format.

Philipp Gut auf Puls4 zum US-Wahlkampf
Der Weltwoche-Vize diskutiert über Hillary Clinton und Donald Trump.

Philipp Gut am „Polit-Stammtisch“ auf Schweiz5
Der stv. Chefredaktor der Weltwoche diskutiert in der neuen TV-Talksendung.

"70 Jahre Churchill in Zürich"
Buchautor Philipp Gut tritt am 23. September 2016 an der Feier "70 Jahre Churchill in Zürich" auf.

Literarischer Abend in Bad Ragaz
Erleben Sie einen literarisch-kulinarischen Abend mit Dr. Philipp Gut im Grand Resort Bad Ragaz.

Signierstunde "Champagner mit Churchill"
Ich signiere mein Buch "Champagner mit Churchill" beim Haupteingang des Globus Zürich Bahnhofstrasse.

Lesung im Globus: Zusatzveranstaltung
Wegen grosser Nachfrage findet die Lesung aus "Champagner mit Churchill" im Globus Zürich nun zusätzlich auch am 1. September statt.

Lesung im Globus
Ein ganz besonderer Anlass für Feinschmecker und Literaturliebhaber: Ich lese in der Delicatessa-Abteilung von Globus aus meinem neuen Buch...

Philipp Gut auf Servus TV
Am 23. Juni 2016 ist Philipp Gut zu Gast im österreichischen Servus TV. Im "Talk im Hangar-7" diskutiert er über den Brexit, Europa und die EU.

Philipp Gut in der "Arena"
Am Freitag, 10. Juni 2016, diskutierte Philipp Gut in der "Arena" des Schweizer Fernsehens zum Thema: "Frauen am Herd?“

Buchaktion Hermann Hesse
"Der Klang der Trommeln" zeigt den Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse von einer neuen Seite. Das Buch kann in einer zeitlich beschränkten...